Schneller, skalierbarer All-NVMe-Block Storage mit Datenschutz und Größen bis zu 10 TB.
Mounten Sie leistungsstarken, skalierbaren Storage auf Ihrer Instanz und machen Sie das Speicherplatzmanagement dadurch erheblich flexibler. Dieser Storage bietet hohe Verfügbarkeit, ist redundant und SSDs sorgen für überragende Performance.
Vultr Block Storage is designed for data durability and 99.99% availability. Each VBS is stored and replicated across a highly available cluster.
Vultr Block Storage verfügt über schnelle NVMe-SSDs auf Unternehmensniveau mit einem hohen Datendurchsatz zu Ihrer Instanz.
Dokumentation und API-Zugriff für Block Storage.
Die Abrechnung für alle Server Ihres Kontos erfolgt stündlich, bis die Obergrenze der monatlichen Rate erreicht ist. Die stündliche Rate wird ermittelt, indem die monatliche Rate durch 672 Stunden (28 Tage) dividiert wird. Wenn Ihr Server in einem Kalendermonat länger als 672 Stunden online ist, wird nur die monatliche Rate abgerechnet. Aufgelaufene Gebühren werden Ihrem Konto am ersten eines jeden Monats in Rechnung gestellt.
Informationen zur Nutzung von Block Storage mit unseren Linux- und Windows-Instanzen finden Sie hier.
Yes, instances in a stopped state continue to reserve dedicated system resources (RAM, SSD storage, IP aliases, vCPU) and therefore incur charges until you destroy the instance. If you wish to no longer accumulate charges for a virtual machine, please use the DESTROY button in the customer portal.
Ja, Sie können die Größe Ihres Block Storage im Mitgliederbereich ändern. Bitte beachten Sie, dass hierfür ein Neustart der Instanz erforderlich ist, mit dem Ihr Block Storage verbunden ist.
Nein. Block Storage kann nur zu Instanzen hinzugefügt werden, die in derselben Region bereitgestellt werden.
Nein. Aufgrund potenzieller Datenverluste können Sie vorhandenen Block Storage nicht verkleinern. Sie können jedoch these Schritte verwenden, um Ihre Dateien auf ein kleineres Block-Storage-Abonnement zu migrieren.
Die Abrechnung für alle Server Ihres Kontos erfolgt stündlich, bis die Obergrenze der monatlichen Rate erreicht ist. Die stündliche Rate wird ermittelt, indem die monatliche Rate durch 672 Stunden (28 Tage) dividiert wird. Wenn Ihr Server in einem Kalendermonat länger als 672 Stunden online ist, wird nur die monatliche Rate abgerechnet. Aufgelaufene Gebühren werden Ihrem Konto am ersten eines jeden Monats in Rechnung gestellt.